Heilpraktikerin
in Recklinghausen

Klassische Homöopathie

Die Homöopathie ist eine eigenständige Therapie mit festen Grundsätzen, die seit mehr als 200 Jahren weltweit angewandt wird. Begründet wurde sie durch Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843), der 1790 das erste homöopathische Heilungsprinzip entdeckte.

Similia similibus curentur

„Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“

Gemäß diesem Grundprinzip werden in der Homöopathie Arzneimittel gewählt, die am Gesunden ein ähnliches Symptomenbild hervorrufen, wie es der Kranke aufweist. Der Mensch mit der Gesamtheit seiner Beschwerden steht im Mittelpunkt der Behandlung. Dies bedeutet, dass für ein und dieselbe Krankheit jeweils unterschiedliche homöopathische Mittel für das Beschwerdebild des einzelnen Patienten in Betracht kommen. Eine homöopathische Behandlung basiert auf der erhofften Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Der Körper wird so auf spezifische Art angeregt, die Heilung der Beschwerden selbst vorzunehmen.


 

<<  |  >