Darmsanierung
Die Besiedelung mit gutartigen Darmbakterien im Darm spielt für unser Immunsystem eine wichtige Rolle. Denn der Darm ist das Zentrum unserer Immunkompetenz. Störungen des Darmmikrobioms haben Konsequenzen für unsere Gesundheit und unser Allgemeinbefinden. Viele Erkrankungen werden von Störungen der Darmmikrobiota begleitet. Spätestens bei auftretenden Beschwerden sollte man an eine Darmsanierung denken. Dazu gehören beispielsweise:
- Ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Allergien
- Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Völlegefühl
- Rheumatische Beschwerden
- Chronische Entzündungen
- Hauterkrankungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Infektanfälligkeit
Mit einer Darmsanierung wird eine gesunde Darmflora wiederhergestellt, in der alle Bakterien in Balance zueinander vorhanden sind. Dazu arbeite ich in meiner Praxis mit einem Labor zusammen, welches die Stuhlprobe auf die Besiedelung der Bakterien untersucht. Weiterhin erstelle ich Ihnen einen Therapieplan um Ihre Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und somit Ihre körpereigene Abwehrkraft zu stärken.